Großpartei

Großpartei
Groß|par|tei, die:
Partei (1 a) mit vielen Mitgliedern.

* * *

Groß|par|tei, die: Partei (1a) mit vielen Mitgliedern: Aufgeschreckt durch die Wahlerfolge Jörg Haiders ... haben auch die beiden -en sich des Ausländerthemas angenommen (Tages Anzeiger 26. 11. 91, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großpartei — Dieser Artikel erläutert die allgemeine Bedeutung des Begriffs Volkspartei. Für Parteien, die den Begriff „Volkspartei“ als Teil des Parteinamens führen siehe u.a. Demokratische Volkspartei, Deutsche Volkspartei, Österreichische Volkspartei,… …   Deutsch Wikipedia

  • Großpartei — Groß|par|tei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alfred Ami de Chapeaurouge — (* 1. Juni 1907 in Hamburg; † 3. Mai 1993 ebenda) war ein Hamburger Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Ehrung 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred de Chapeaurouge — Alfred Ami de Chapeaurouge (* 1. Juni 1907 in Hamburg; † 3. Mai 1993 Hamburg) war ein deutscher Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Ehrung …   Deutsch Wikipedia

  • Bund Nationaler Studenten — Der Bund Nationaler Studenten (BNS) war eine rechtsextreme deutsche Studentenorganisation und diente der Wiederbelebung und der Tarnung nationalsozialistischer Ideologien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vortragsthemen 3 Insignien …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Damm (Politiker) — Carl Damm (* 20. Februar 1927 in Koblenz; † 8. Dezember 1993 in Hamburg) war ein deutscher Pädagoge und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnet …   Deutsch Wikipedia

  • Ewald Samsche — (* 31. Januar 1913 in Hamburg; † 31. Mai 1975) war ein deutscher Politiker (CDU). Leben und Beruf Ewald Samsche besuchte in Hamburg und das Internatsgymnasium in Bad Sachsa die Schule und schloss mit der mittleren Reife ab. Es folgte eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Orgaß — (* 23. Oktober 1927 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der CDU, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und des Deutschen Bundestages Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburg-Block — Der Hamburg Block (HB) war ein Zusammenschluss der Parteien CDU, FDP, DP (Deutsche Partei) und BHE (Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten) bei der Bürgerschaftswahl 1953. Der Hamburg Block war eine offizielle Partei und stellte von 1953… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Bürgerschaft — Die Hamburgische Bürgerschaft ist seit 1859 das Parlament der Stadt Hamburg. Heute ist es eines von sechzehn Landesparlamenten der Bundesrepublik Deutschland und nimmt als Stadtstaat zugleich kommunalpolitische Aufgaben wahr. 1859 wurde die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”